Ausbildungsanforderungen

Pädagogische Fachkräfte in der Kinderkrippe -
Welche Ausbildungen und Voraussetzung braucht es?

Die Ausbildungsanforderungen der Bildungsdirektion des Kantons Zürich müssen bei allen pädagogischen Fachkräften in jedem Fall gegeben sein.
Bewerbungen, welche diese Ausbildungsanforderungen nicht erfüllen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Die Ausbildungsanforderungen des Kantons Zürich erscheinen auf den ersten Blick etwas kompliziert, deshalb möchten wir diese auf unserer Seite genauer erläutern. Personen, welche wissen möchten, welche Ausbildung es braucht um in einer Kinderkrippe / Kita arbeiten zu dürfen, können sich hier besser informieren.

Grundsätzlich müssen alle diese drei Voraussetzungen erfüllt werden:

(Die drei Voraussetzungen a) b) c) sind in 3 Kategorien gegliedert und mit Farben markiert)

a)
Eine der folgenden erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen bzw. Diplom:

(die Diplome mit *Stern erfüllen automatisch alle drei Voraussetzungen)
*Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ mit dem Schwerpunkt Kind
*KleinkinderzieherIn
*KindererzieherIn HF
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
Sozialagogin / Sozialagoge
HortnerIn
CESG (Christliche Erzieher-Schule für Grossfamilien und Heime mit Familienstruktur. Ausbildung der Stiftung Grossfamilie Frei)
SozialarbeiterIn (Fachhochschule)
Sozialpädagogin (Höhere Fachschule)
LehrerIn mit anerkanntem Lehrdiplom
KindergärtnerIn mit anerkanntem Diplom bzw. LehrerIn für die Vorschulstufe
KindergärtnerIn mit Ausbildung nach Rudolf Steiner bzw. LehrerIn für die Vorschulstufe
PädagogIn (Hochschule)
PsychologIn mit dem Schwerpunkt Kind und Jugend (Hochschule)
Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst und Design, Vertiefung ästhetische Bildung/Soziolkultur  (Zürcher Hochschule der Künste)

Ausnahme:

Personen, welche die verkürzte Lehre als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ mit dem Schwerpunkt Kinder oder eine der oben genannten Ausbildungen auf Tertiarstufe absolvieren, gelten ab Beginn der Ausbildung bereits als anerkannt (unabhängig von den zwei anderen Voraussetzungen).
Um eine dieser zwei Ausbildungen jedoch antreten zu dürfen, gibt es folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

Voraussetzungen für die verkürzte Lehre als FaBe EFZ Kinder:
-22. Altersjahr muss vollendet sein
und
-mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Kinderbetreuung in einer Institution zu einem Pensum von mindestens 60% (z.B. Kinderkrippe Bambi)
Voraussetzungen für die 3-jährige Ausbildung als KindererzieherIn HF:
-min. 800 Stunden Praxiserfahrung in einer Betreuungseinrichtung
-bestandene Aufnahmeprüfung an der Schule
-Praktikumsbetrieb, welcher die Ausbildung begleitet (z.B. Kinderkrippe Bambi)

Ausländische Diplome:

Ausländische Diplome müssen zuerst beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (www.sbfi.admin.ch) als gleichwertig zur Schweizer Ausbildung anerkannt werden. Davon wiederum gibt es im Moment auch eine Ausnahme: Personen, welche in Deutschland die Ausbildung als "staatlich anerkannte Erzieherin" absolviert haben, gelten (nur) in der Stadt Zürich als gleichwertig wie die Schweizer Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ mit dem Schwerpunkt Kinder. 
Das Deutschniveau muss mindestens B2 betragen.

b)
Ausreichendes Fachwissen über das Kleinkinderalter und über die Betreuung von Vorschulkindern.

Dieses kann belegt werden durch folgende Kurse:
Kurs für UmsteigerInnen FaBe Switch K in bke

oder

Montessori-Diplom AMI für die Kindergartenstufe oder Diplomanerkennung der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) für die Kindergartenstufe

oder

eine in Inhalt und Umfang mindestens gleichwertige Weiterbildung.

c)
Ausreichende Erfahrung:

Definition:

Erfahrung von mindestens 480 Stunden in der Betreuung von Vorschulkindern in einer Betreuungseinrichtung
(Babysitting und die Arbeit als Nanny wird nicht berücksichtigt). Diese Erfahrung kann zum Beispiel durch ein Arbeitszeugnis nachgewiesen werden.

Die Erfahrung wird auch durch die Betreuung eigener Kinder anerkannt.

Kontakt

Sekretariat aller Krippen:
Kinderkrippen Bambi
Badenerstrasse 760
8048 Zürich

info [at] kinderkrippe-bambi.ch
Tel.: +41 44 431 13 65

Neuanmeldung: +41 44 401 25 22

Weitere Informationen
Die gesamte Administration der Kinderkrippen Bambi wird im Bambi Büro abgewickelt, so dass sich das pädagogische Team auf die Kinder konzentrieren kann.

Bei Fragen oder Anregungen sind wir stets gerne für Sie da.

Impressum | Datenschutz